facebook
tumblr
youtube
google_plus
  • Start
  • Dojo
  • Wann & Wo
  • Blog

Heian Nidan Bunkai Gesamtablauf

Juli 31, 2014
by Daniel
Anfänger, David Gimberline, Didier Lupo
Comments are off

In diesem Blogpost werden Videos und Beiträge gesammelt, die Kata Anwendung für große Teile oder den gesamten Ablauf der Shotokan Kata Heian Nidan erklären. Es zeigt sich wieder einmal, dass es unzählige unterschiedliche Auslegungen des Kata Bunkais gibt. Jede dieser Möglichkeiten bringt Vor- und Nachteile. In anderen Posts dieses Blogs werden Einzeltechniken der Kata im Detail betrachtet.

Nikolaj Skarbye: Creative Heian Nidan Intepretation Flow Drill

Nikolaj Skarbye zeigt „kreative“ Anwendungen aus der Heian Nidan. Der Flussdrill hält sich an die Reihenfolge der Techniken der Kata. Die Anwendungen erfolgen aus vergleichsweise naher Distanz.

  • 0:40: Ablauf der Kata. Im Video wird nicht die geläufige Shotokan Version gezeigt. So wird beispielsweise vor Gyaku Uchi Uke ein Shuto Uchi eingebaut und nach Morote Uke im Uhrzeigersinn gewendet.
  • 1:00: Erklärung des Drills
  • 2:00 ganzer Drill nochmal am Stück

 

Didier Lupo zeigt Heian Nidan Bunkai und den Kata Ablauf

 

  • 0:40: Ablauf der Kata
  • 1:40: Bunkai: Anfang der Kata gegen Angriff mit Jodan und Chudan Zuki. (Block Innen)
  • 2:20: Anfang der Kata gegen Angriff mit Jodan Zuki (Block außen)
  • 2:50: Uraken + Yoko Geri als Block und Konter gegen Angriff mit Oi-Zuki
  • 3:20: Angriff Oi-Zuki Jodan + Gyaku Zuki Chudan. Block mit Shuto Uke innen und Osae Uke. Konter mit Nukite
  • 4:00: Gyaku Uchi Uke und Mae Geri gegen eine Angriff mit Jodan Zuki
  • 5:20: Angriff mit Oi-Zuki Jodan, Block und Konter mit Morote Uke
  • 6:30: In Straßenkleidung: Block gegen Angriff mit Schwinger; Techniken etwas weiter entfernt von der Kata
    8:00: Trainingsmethoden/ Drills zum Automatisieren der Reaktionen

 

Heian Nidan Bunkai von Wolf-Dieter Wichmann

 

Wolf-Dieter Wichmann läuft die Kata ohne jegliche Veränderung vom Angrüßen bis zum Abgrüßen durch. Die Angreifer stehen in passender großer Distanz und greifen exakt so an, dass die Kata nicht verändert werden muss. Diese Interpretation der Anwendung eignet sich gut, um den Ablauf der Kata zu festigen und die Techniken der Kata zu verfeinern. Der Zusammenhang zwischen Kata Bewegung und Anwendung ist gut nachvollziehbar.

Bunkai der Heian Nidan von David Gimberline

 

 

David Gimberline zeigt in diesem Video mögliche Anwendungen für jede Sequenz der Heian Nidan.

Social Share
  • google-share

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Bunkai (27)
  • Events (20)
  • Kata (46)
    • Bassai Dai (4)
    • Chinte (1)
    • Enpi (2)
    • Gankaku (1)
    • Gojushiho Sho (2)
    • Heian Godan (4)
    • Heian Nidan (9)
    • Heian Sandan (3)
    • Heian Shodan (6)
    • Heian Yondan (3)
    • Jion (5)
    • Kanku Dai (5)
    • Kanku Sho (1)
    • Sochin (2)
    • Taikyoku Shodan (2)
    • Tekki Nidan (1)
    • Tekki Sandan (1)
    • Tekki Shodan (5)
    • Unzu (2)
  • Kumite (8)
  • TV Jugenheim (27)
  • Videos (56)

Schlagwörter

Anfägner Anfänger David Gimberline Didier Lupo Einstieg ins Karate Erwachsene Fitness Frauen Fun Gesundheit HFK Iain Abernethy Japanisch John Burke Kinder Lehrgang Links Mittelstufe Oberstufe Seeheim-Jugenheim Selbstverteidigung Shotokan Trainingstipps WM Bremen 2014

Archive

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • September 2017 (4)
  • Juni 2017 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (5)
  • Juli 2014 (19)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (10)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (3)
Impressum
Datenschutzerklärung
© Leitform 2014